Behandlungsmethode – Beispiel

Behandlungsmethode
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Aenean nisl sagittis scelerisque aliquet tellus tincidunt leo varius. Egestas turpis vitae rutrum morbi nunc volutpat. Congue neque a lacus malesuada ut at orci suspendisse. In mi vitae euismod turpis. Suscipit pellentesque tincidunt ullamcorper iaculis magna eget velit. Interdum pulvinar justo dolor sed fringilla semper. Mattis vehicula at mattis urna eget odio luctus. Sed aliquam sed ultrices sed. Velit eget orci pellentesque nunc sagittis dolor commodo proin.

Kennen Sie das? Insgesamt sind Sie mit Ihrem Spiegelbild recht zufrieden – wenn da nicht gewisse Problemzonen zu beobachten wären. Sie machen sich oft vor allem in der unteren Gesichtshälfte unangenehm bemerkbar: Hängende Mundwinkel geben der Mimik einen traurigen Unterton, die Kinnpartie tendiert in Richtung Doppelkinn, und die Falten am Hals wollen nicht wirklich zur weitgehend glatten Stirn- und Augenpartie passen. Zeit also für ein umfassendes Facelift? Nicht unbedingt, raten die plastisch-ästhetischen Fachärzte der PREMIUM KLINIKEN UND PRAXEN. „Vor allem Patientinnen unter 50 profitieren oft von einem weniger aufwändigen, schonenden Eingriff, der nur bestimmte Zonen korrigiert.“ Der Hals, wissen die erfahrenen Chirurg:innen, spielt dabei eine besondere Rolle.

 

WENN STRAFFHEIT UND ELASTIZITÄT AM HALS SCHWINDEN

Der Alterungsprozess der Haut lässt sich nicht aufhalten, aber er kann sich in bestimmten Körperzonen zunächst deutlicher bemerkbar machen als in anderen. Unangenehm wird dies, wenn sich im Gesicht und am Hals unübersehbare Unterschiede zwischen noch frisch und glatt anmutender Haut und faltengeprägten Partien bemerkbar machen. Gerade unter dem Kinn und am Hals verliert die Haut Elastizität und Straffheit, das Gewebe beginnt sozusagen „durchzuhängen“. Offensichtlich wird das Problem oft gerade dann, wenn ein attraktives Aussehen besonders gefragt ist – in einem schicken Kleid vor allem, das das Dekolleté betont.Die Entwicklung immer ausgefeilterer, aber gleichzeitig auch subtilerer Techniken und Methoden für unterschiedliche Varianten des Faceliftings bietet hervorragende Möglichkeiten, noch detaillierter auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingehen zu können. Dazu kommt erfreulicherweise, dass die heutigen innovativen Verfahren nicht nur besonders schonend für Patienten sind, sondern auch nachhaltige Wirkung zeigen.

Weitere Informationen

Vor der Operation

Ein Hals-Lift empfiehlt sich unter Umständen nicht erst dann, wenn Faltenbildung und Gewebeschwäche soweit vorangeschritten sind, dass der unschöne Begriff „Truthahnhals“ aufkommt. Auch ein Doppelkinn-Ansatz lässt sich in einem relativ frühen Stadium beseitigen. Vorteil: Der Vorher-Nachher-Unterschied, der sonst eher drastisch ausfällt, springt so nicht gleich ins Auge – und man sieht eben nicht „operiert“ aus.

Abblauf der Operation

Je nach individuellem Bedürfnis dauert ein solches Facelifting am Hals zwischen zwei und drei Stunden. Der Eingriff erfolgt im Dämmerschlaf, der den Organismus deutlich weniger belastet als eine Vollnarkose. Kleine, versteckte Narben vor und hinter dem Ohr sind kaum zu sehen, das attraktive, frische Aussehen wirkt natürlich und ungekünstelt.

Weil eine Haut- und Gewebestraffung allein nicht immer den gewünschten Effekt bewirkt, kann – je nach individueller Gegebenheit – eine zusätzliche Korrektur der Halsmuskulatur empfehlenswert sein. Die Methode wird als Halsmuskelplastik bezeichnet, ein vielleicht etwas irritierender Begriff: Die Halsmuskeln werden dabei lediglich schonend „modelliert“, um so ein ästhetisch überzeugendes und harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Einen ähnlichen Effekt bewirkt die Halsstraffung, bei der überschüssiges Gewebe durch einen zusätzlichen minimalen Schnitt unter dem Kinn entnommen wird.

Der modernen plastisch-ästhetischen Chirurgie stehen eine Vielzahl unterschiedlicher, zumeist minimal-invasiver Methoden zur Verfügung, die ihre zusätzlichen Vorteile in der Kombination untereinander besitzen. So lassen sich etwa Eingriffe am Hals oft ideal mit Korrekturen der Wangen oder Anpassungen des Kinns (fliehendes oder überstehendes Kinn) verbinden. Der gewünschte Verjüngungseffekt stellt sich vor allem dann zuverlässig ein, wenn die veränderten Muskelpartien gezielt in ihrer ursprünglichen Position fixiert werden. Es ist vor allem diese Muskelstraffung, die die natürliche Anmutung wiederherstellt – die darüber liegenden Hautpartien lassen sich anschließend seitlich verschieben und glätten.

Nach der Operation

Vorteil für Patienten ist neben der Vermeidung einer Vollnarkose auch die verkürzte Heilungs- und Erholungsphase: In der Regel ist nur eine Auszeit von einer statt drei Wochen erforderlich – dann können Patienten wieder ihr gewohntes Alltagsleben aufnehmen.

„Voraussetzung für das Gelingen insgesamt ist immer“, so die PREMIUM-ÄRZTE, „eine ganzheitliche Betrachtungs- und Vorgehensweise. Im Mittelpunkt steht dabei die Berücksichtigung der gesamten, individuellen Persönlichkeit und der Wünsche des Patienten. Darauf ist die gesamte Therapie ausgerichtet – vom ersten Beratungsgespräch bis zu Nachsorge.“

Mehr zum Thema

Gendermedizin: Frauen und Männer sind anders krank

Eine Erkenntnis, die die Heilkunst auf den Kopf stellen könnte. Der Experte Prof. Dr. med. Burkhard Sievers im Interview

Intuition: Warum wir öfter auf unser Bauchgefühl hören sollten

Treffen wir Entscheidungen rational oder eher emotional? Wer seiner inneren Stimme vertraut ist langfristig zufriedener

Wenn alles zuviel wird: Stress und Depressionen

Psychosomatik-Experte Dr. Andreas Menke spricht im Interview mit PQ darüber, wann Stress toxisch ist und wie man Depressionen richtig behandelt

Eating-Design: Wie Essen zur Kunst wird

Die niederländische Ess-Designerin Marije Vogelzang verwandelt Speisen in Kunst, damit wir lernen, unsere Nahrung mit allen Sinnen zu genießen

Warum uns der Wunsch nach Normalität krank macht

Nie zuvor war die Menschheit so gesund und zugleich so krank. Der Grund dafür liegt in unserem unnatürlichen Hang zu vermeintlicher Normalität, sagt der kanadische Wissenschaftler Dr. Gabor Maté

Virtuelle Schönheiten

Vier Fragen an Camille Kroely, die erste Managerin für virtuelle Welten beim Beautykonzern L’Oréal

Vom Träumer zum Visionär

Auch wenn Jean Paul Gaultier sich vom offiziellen Mode-Zirkus verabschiedet hat, erfindet er sich jeden Tag neu – und bleibt dabei ganz das ewige Enfant terrible

Ask the expert: Dr. med Elisabeth Schumachers

In der vierten Folge unserer Kurzvideo-Reihe spricht Stephanie Neureuter mit Dr. med. Elisabeth Schuhmachers über ästhetische Treatments und die Benefits von Botulinumtoxin und Hyaluronsäurefillern

Experten aus unserem Netzwerk

◊ München & Umgebung◊ Ästhetische Medizin

Dr. Caroline Kim

Praxis für Ästhetische und Plastische Chirurgie

Bavariaring 45
80336 München

◊ Ödenburg / Sopron – Ungarn◊ Ästhetische Zahnheilkunde

Dr. Dr. Ákos Fehér
Dr. Tímea Wicker

Fehér Dental Team

Árpád u. 1.
9400 Sopron / Ungarn

◊ Wien◊ Ästhetische Zahnheilkunde

Dr. Dr. Ákos Fehér, Dr. Tímea Wicker

Smile Lounge

Börseplatz 6/1/8
1010 Wien

◊ München & Umgebung◊ Ästhetische Medizin

Dr. med. Dr. med. dent. Wolfgang Funk

Schönheitsklinik Dr. Funk

Frau-Holle-Straße 32
81739 München

◊ München & Umgebung◊ Moderne Augenheilkunde

Dr. Janna Harder

Augenärztin im Ludwigplais

Ludwigstr. 10
80539 München

◊ Erlangen◊ Moderne Augenheilkunde

Dr. med. Klaus Haas; Dr. med. Florian Kretz

Precise Vision Augenärzte

Nürnberger Str. 11
91052 Erlangen

◊ München & Umgebung◊ Ästhetische Medizin

Dr. Lukas H. Kohler

LVATE

Ottostraße 1 / Lenbachplatz 1
80333 München

◊ Bochum◊ Ästhetische Medizin

Dr. med. Michaela Montanari

Privatpraxis für Plastische & Ästhetische Chirurgie

Krockhausstraße 7
44797 Bochum

◊ Bochum◊ Moderne Orthopädie

Dr. med. Alexander Rosenthal

ATOS Viktoria Klinik Bochum GmbH

Viktoriastraße 66–70
44787 Bochum

◊ Pforzheim◊ Moderne Orthopädie

Dr. med. Andree Ellermann

ARCUS Sportklinik

Rastatter Straße 17–19
75179 Pforzheim

◊ Saarbrücken◊ Ästhetische Medizin

Dr. med. Barbara Veldung

Praxis Dr. med. Barbara Veldung

Bahnhofstraße 76–78
66111 Saarbrücken

◊ Schweiz◊ Ästhetische Medizin

Dr. med. Daniel Knutti

Klinik für Aesthetische Chirurgie Biel AG (Schweiz)

Bahnhofstraße 39
CH-2502 Biel (Schweiz)

◊ Leipzig◊ Ästhetische Zahnheilkunde

Dr. med. dent Nico Lindemann, Zahnarzt Jan Kurtz-Hoffmann & Kollegen

Die Zahnärzte im Roßbachpalais

Beethovenstraße 8
04107 Leipzig

◊ Augsburg◊ Ästhetische Zahnheilkunde

Dr. med. dent. Christian Leonhardt & Dr. med. dent. Klaus Karg

Zahnärzte am Perlach

Karolinenstraße 2
86150 Augsburg

Premium Klinken & Praxen -
Das exklusive Netzwerk für Mediziner

Wir führen Spezialisten zusammen, fördern den fachübergreifenden Wissensaustausch, setzen Impulse, organisieren Tagungen und Veranstaltungen und bieten eine relevante Plattform für Publikationen. Unser Ziel ist die aktive Mitgestaltung einer medizinischen Zukunft zum Wohl aller Patienten, die besonderen Wert legen auf geistige und körperliche Gesundheit bis ins hohe Alter.

Einfach immer up to date sein

Nichts verpassen mit unserem Newsletter! Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Purus enim quis cursus tristique nunc lectus venenatis. Vitae ultrices sed sollicitudin cursus. Tortor viverra imperdiet sit duis.

Jetzt anmelden

Neues von Premium Quarterly

Unser Magazin für Health, Wellbeing und Lifestyle