Wonach suchen Sie?

Fakultäts-Gremium

Erfahrene und renommierte Mediziner-Persönlichkeiten führen die Fachbereiche innerhalb der PREMIUM KLINIKEN UND PRAXEN.
Mit ihren guten Namen stehen sie auch als Herausgeber der hochwertigen Patientenführer für die exzellente Kompetenz aller PREMIUM-Mitglieder.

  • Dr. med. Juliane Bodo
  • Dr. med. Timm Golüke
  • Dr. med. dent. Siegfried Marquardt
  • Dr. med. Tobias Neuhann
  • Univ.-Prof. Dr. med. Heiko Reichel
  • Prof. Dr. med. Sebastian Siebenlist
  • Dr. med. Detlev Breyer
  • Dr. med. Caroline Kim
Dr. med. Juliane Bodo
Dr. med.

Juliane Bodo

Dr. Juliane Bodo ist einer der wenigen Frauen in Deutschland, die sich im Fachbereich der Chirurgie einen Namen gemacht hat. Rund 500 Eingriffe führt sie im Jahr in ihrer Praxis in Berlin-Charlottenburg durch – von der Bruststraffung bis hin zum Facelift. Dr. Bodo sieht sich nicht als Beauty Doc, sondern als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie – und ihren Beruf als Berufung: „Ich möchte Menschen helfen, die unter ihrem Aussehen leiden.“ Ihr Credo: Ob Faltenbehandlung oder Brust-Op: Das Ergebnis soll möglichst natürlich aussehen.

Dr. med. Timm Golüke
Dr. med.

Timm Golüke

In seiner Praxis bietet der Mediziner ausschließlich Verfahren an, die sicher und erprobt sind und den Patienten wirklich etwas bringen. „Alle Behandlungen, die ich bei meinen Patienten mache, würde ich auch bei mir selbst anwenden“, erklärt er. Dazu gehören die Goldstandards der Ästhetischen Dermatologie wie Botox und Filler, die Anwendung von Laser und Blitzlampe oder die Kryolipolyse. Golükes Spezialität: der Einsatz von Eigenblut zur Hautverjüngung. „Aus dem Blut des Patienten gewinne ich Wachstumsfaktoren, die ich dann mit einer speziellen Injektionspistole an vielen kleinen Injektionspunkten sanft in die Haut einbringe“, erklärt er. Der Effekt sei sofort sichtbar.

Dr. med. dent. Siegfried Marquardt
Dr. med. dent.

Siegfried Marquardt

Dr. Siegfried Marquardt zählt zu den führenden Experten für Ästhetik und Funktion in der Zahnmedizin und für Implantologie in Deutschland. Als erster deutscher Zahnarzt erhielt er 2001 den Titel „Spezialist für ästhetische Zahnheilkunde“. Die European Dental Association (EDA) ernannte ihn im selben Jahr zum „Spezialisten für Implantologie“.

Seine Praxis „Zahngesundheit am Tegernsee“ ist nicht nur Kompetenzzentrum für anspruchsvollste Therapien, sondern auch Anlaufstelle für hoch professionelle Beratung und medizinische Konzepte sowie für wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltungen. Er ist Lehrbeauftragter und führendes Mitglied in zahlreichen zahnmedizinischen Fachgesellschaften. Jährlich organisiert er die Tagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde.

Dr. med. Tobias Neuhann
Dr. med.

Tobias Neuhann

Dr. med. Tobias Neuhann ist einer der großen Namen der Augenheilkunde in Deutschland. Er erwarb sich auch internationale Reputation durch seine führende Rolle bei der Entwicklung der implantierbaren Kontaktlinse (ICL), der retropupillaren Kunstlinse und der Hornhauttransplantation. Nach leitenden Funktionen in Kliniken und Praxen trägt er heute die klinische Verantwortung für das von ihm gegründete Medizinische Versorgungszentrum  Dr. Neuhann und Kollegen – Fachärzte für Augenheilkunde – in der Residenzstraße in München.

Univ.-Prof. Dr. med. Heiko Reichel
Univ.-Prof. Dr. med.

Heiko Reichel

Univ.Prof.Dr. Med. Heiko Reichel ist ärztlicher Direktor der orthopädischen Universitätsklinik Ulm am RKU Leiter Endoprothetikzentrum.Der gebürtige Sachse war früher Leistungssportler, machte Zehnkampf auf höchstem Niveau. Seine sportliche Vergangenheit führte den damaligen Medizinstudenten direkt zur Orthopädie.
Unter Reichels Ägide wurde die orthopädische Universitätsklinik um den Neubau einer Privatstation und 4 hochmodernen Sälen erweitert.Dort führen die Spezialisten jährlich über 1000 endoprothetische Eingriffe durch.Unweit des RKU liegt das Institut für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik, an dem renommierte Ärzte und Wissenschaftler neue Implantate erproben. Dadurch wissen wir genau, welche Implantate funktionieren berichtet der Chefarzt.Auch die Reha kann im neuen Patientenhotel Recover mit angeschlossen Reha( Enhanced recovery) direkt auf höchstem Standard durchgeführt werden.

Prof. Dr. med. Sebastian Siebenlist
Prof. Dr. med.

Sebastian Siebenlist

Seit Frühjahr 2022 leitet der ausgewiesene Experte für Schulter& Ellenbogenchirurgie Prof. Dr. med Sebastian Siebenlist die Sektion Sportorthopädie am Klinikum rechts der Isar. Das Renommee der Sportorthopädie TUM ist weit über bayerische und nationale Grenzen bekannt. Dies ist auch der Grund, warum sich in den Klinikfluren zahlreiche Danksagungen von Spitzensportlern besichtigen lassen. Nur durch konsequente Optimierung der angewendeten Verfahren und operativen Techniken, so der ausgewiesene Spezialist, können Prof. Siebenlist und sein Team Ihre Vorbildfunktion als universitäre Sportorthopädie erfüllen. Durch Prof. Siebenlist und sein Team werden pro Jahr rund 25.000 Patienten behandelt. Die enge Verzahnung von Forschung und Klinik ermöglicht so neue Therapieverfahren rasch zum Wohle des Patienten zu etablieren, so der Experte.

Dr. med. Detlev Breyer
Dr. med.

Detlev Breyer

Dr. Detlev R.H. Breyer ist vielfach ausgezeichneter und international prämierter Spezialist für refraktive Chirurgie, Wissenschaftler und Vordenker. Dank des wissenschaftlichen Engagements der Augenchirurgie kommen in seiner Düsseldorfer Klinik Patienten in den Genuss innovativer Premiumbehandlungen. Patienten der ganzen Welt vertrauen auf die Expertise der Praxis Breyer, Kaymak & Klabe die von 150 hervorragend ausgebildeten Mitarbeitern unterstützt werden. Darum ist es kaum verwunderlich, dass Bundesligaprofis, Olympioniken und Starfotografen den Weg nach Düsseldorf finden, und sich schmerzfrei behandeln zu lassen.

Dr. med. Caroline Kim
Dr. med.

Caroline Kim

Dr. Caroline Kim ist seit nunmehr 17 Jahren die Top Anlaufstelle für die Gestaltung des Gesichts mittels Facelifting, Augenlid und Faltenkorrektur auf höchstem Niveau. Sicherlich hat Ihr besonderes ästhetisches Empfinden mit Ihrer Kunstaffinität zu tun. Diese kommt auch bei Hyaluron und Botoxbehandlungen zum Tragen. Mit einem Stipendium für Hochbegabte machte sie Ihren Wunsch des Medizinstudiums war und perfektionierte Ihre Kenntnisse unter Anderem in Paris, Palo Alto U.S.A. und bei Prof. Feller im oberbayerische Vogtareuth. Durch die Anbindung zur nahe gelegenen hochmodernen Maria-Theresia Klinik kann Dr. Kim nach allen chirurgischen Eingriffen eine perfekte O.P. Nachsorge gewährleisten.