Unsere Spezialisten in Bonn
Konnten Sie Ihren gewünschten Arzt nicht finden?
Wir helfen Ihnen gerne telefonisch weiter:
Endoprothetik Bonn
Die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn bietet neben unzähligen Sehenswürdigkeiten eine renommierte und enorm spezialisierte Klinik für Endoprothetik. Im Speziellen widmet sich diese Klinik Patienten, deren Kunstgelenke sich entzündet oder infiziert haben. In Bonn bemühen sich die Orthopäden der Premiumklinik um den erfolgreichen Gelenkaustausch und Gelenkersatz.
Bonn - eine Stadt getränkt mit Geschichte und Politik
Bonn ist eine kreisfreie Stadt und liegt inmitten der Metropolregion Köln-Bonn und Rheinland. Die Stadt am Rhein kann auf eine 2000-jährige Geschichte zurückblicken und gehört damit zu den ältesten Städten Deutschlands. Bereits zu römischer Zeit gewann die Stadt aufgrund Ihrer strategisch relevanten Lage Bedeutung und beherbergte im Mittelalter die Residenz des Kölner Kurfürsten.
Der wohl berühmteste Sohn der Stadt ist Ludwig van Beethoven. Ihm gewidmet ist das Beethoven-Haus, für Besucher angenehm zu erreichen im Zentrum von Bonn. Weiter entfernt im Westen der Rheinmetropole befindet sich das ehemalige Haus des expressionistischen Malers August Macke. Zu den bedeutendsten Museen in der ganzen Bundesrepublik zählen unter anderen die Bundeskunsthalle und das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Diese beiden Museen bieten das ganze Jahr über interessante und sehenswerte Wechselausstellungen.
Als Teil des Stadt-Museums Bonn befindet sich der Ernst-Moritz-Arndt-Gedenkraum. Hier gewähren die Kuratoren Gästen Zugang zu Sonderausstellungen und Veranstaltungen zu kulturhistorischen Themen des 19. Jahrhunderts. Die Liste der Museen lasse sich beliebig fortführen. Sie spiegeln nicht nur den Kulturreichtum der Stadt wider, sondern auch den Reichtum der Kunst- und Kulturszene, die Bonn beherbergen darf.
Am Marktplatz der Altstadt befindet sich das im Rokoko-Stil erbaute Alte Rathaus, das Wahrzeichen der Stadt. In direkter Nachbarschaft findet sich das Kurfürstliche Schloss, welches heute das Hauptgebäude der Bonner Universität stellt. Verbunden durch die mit Kastanien gesäumte Poppelsdorfer Allee liegt das idyllische Poppelsdorfer Schloss, erbaut in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Meister der Endoprothetik in Bonn
Die geschichtsträchtige Universitätsstadt Bonn überzeugt Anwohner und Gäste nicht nur durch kulturelle Vielseitigkeit. Auch Menschen mit medizinischen Anliegen können sich vertrauensvoll an die Orthopäden in Bonn wenden. Einige gehören zu den exklusivsten Spezialisten des Landes und sind Mitglieder im Verbund der Premiumärzte.
Mit nur 39 Jahren wurde Prof. Dr. med. Dieter Christian Wirtz der jüngste Ordinarius in der Geschichte der Bonner Uniklinik. Im Rahmen seiner Erfahrungen hat er sich auf den Wechsel von Endoprothetik-Gelenken in Hüfte und Knie spezialisiert. Mit seinem Team agiert an der orthopädischen Klinik Bonn.
Die Super-Spezialisierung der Wechselprotetik gilt als Königsdisziplin der Orthopädie. Eigens dafür entwickelt wurde das „Bonner Schema“, welches zum einen Gelenk-Infektionen behandelt. Zum anderen widmet sich dieses spezielle Verfahren der Auswahl eines neuen Kunstgelenkes, sofern das alte ersetzt werden muss.
Die Leitmaxime der Orthopäden am Uniklinikum Bonn orientiert sich an den Werten: Erfahrung, Evidenz und Empathie. Ziel ist es grundlegend, die Lebensqualität und die Mobilität des Patienten zu einhundert Prozent wieder herzustellen. In enger Zusammenarbeit forschen die Bonner Orthopäden unter der Leitung von Dr. Wirtz mit den Wissenschaftlern des nahe gelegenen Deutschen Zentrums für Infektionsforschung intensiv an der Prävention von Knochendefekten und infizierten Gelenken durch Kunstgelenke.
Ein Gefühl der Sicherheit und des Wohlbefindens des Patienten ist das oberste Gebot der interdisziplinären Zusammenarbeit an der Uniklinik für Orthopädie in Bonn. Nicht umsonst eröffnete Mitte 2017 die erste orthopädisch-unfallchirurgische Geriatriestation der Region. Hier arbeiten die orthopädischen Chirurgen mit internistischen Geriatern, speziell ausgebildeten Krankenpflegern und Physiotherapeuten zusammen. Gerade bei älteren Menschen ist diese 360-Grad Versorgung durch ausgewählte Spezialisten sinnvoll, um eine vollständige Genesung zu ermöglichen.
Durch eine innovative Klinikstruktur und Betreuung kann sich der Orthopädische Chirurg dem Patienten intensiv widmen und empathisch auf ihn einwirken. Auf diese Weise wird eine hohe und exzellente Behandlung von der Aufnahme hin bis zur Entlassung des Patienten sichergestellt.
Einschließlich Dr. Wirtz, besuchen ausnahmslos alle Mitarbeiter der Klinik regelmäßige Service-Exzellenz-Schulungen, um den Klinikaufenthalt für alle Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten.