Dr. med. Andree Ellermann

ARCUS Sportklinik

Kompetenzzentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Endoprothetik

Die ARCUS Kliniken vereinen zwei leistungsstarke klinische Gesundheitsunternehmen unter einem Dach: die ARCUS Sportklinik, eine seit 1995 bestehenden Privatklinik, und die ARCUS Klinik, ein öffentliches Plankrankenhaus für Patient:innen aller Versicherungen. Die ARCUS Klinik wurde 2006 eröffnet und ist mit 81 Betten der Fachrichtung Orthopädie und Unfallchirurgie in den Bettenbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg aufgenommen. Im September 2006 wurde der neue Klinikkomplex in Betrieb genommen. Seitdem stieg die Anzahl der jährlich durchgeführten endoprothetischen Eingriffe von 300 auf heute rund 4000. Die Mitarbeiterzahl wuchs von 120 auf 700. Hier sind 6 OP-Säle mit neuester Technologie, 115 Betten sowie 33 Wach- und Intensivbetten vorhanden.

 

Zusammen mit den Kapazitäten der ursprünglichen Klinik verfügen die ARCUS Kliniken über 9 OP-Säle, 135 Stationsbetten und 41 Wachstationsbetten. Der privat Versicherte, der als „Wahlleistungspatient“ die operative Versorgung in der Privatklinik wählen kann, ist dort in einem exklusiven Ambiente mit gehobenem Hotelkomfort untergebracht und erhält somit eine hervorragende Gesamtleistung. Auch der gesetzlich Krankenversicherte findet eine überdurchschnittlich hohe Versorgungsqualität in einem engagierten und patientenorientierten Umfeld.

Kontakt

Rastatter Straße 17–19
75179 Pforzheim

+49 (0) 7231 605 560
E-Mail ›
Website ›

Die ARCUS-Erfolgsstrategie

Die Erfolgsstrategie liegt in der hohen Spezialisierung im Fachbereich. Fokussiert auf die Bereiche obere Extremitäten (Schulter/Ellenbogen) und untere Extremitäten (Hüfte/Knie/Sprunggelenk und Fuß) ergibt sich daraus innerhalb der leitenden Ärzteschaft eine äußerst qualitätsrelevante Expertenbildung.

Das ARCUS-Konzept basiert auf:
• schonende Operationsverfahren als Routineeingriff
• wissenschaftliche Innovation und internationaler Austausch
• qualitätsgesicherte Behandlungsmethoden
• interdisziplinäre Kooperation
• stationärer Aufenthalt mit gehobenem Hotelkomfort

In den ARCUS Kliniken wird das Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie abgedeckt. Insgesamt 14 leitende Ärzt:innen, die durch weitere Fachärzt:innen (davon 6 Oberärzt:innen) und Assistenzärzt:innen in Facharztausbildung unterstützt werden, gewährleisten durch ihre Spezialisierung das Erreichen der hohen Qualitätsstandards. Sie werden unterstützt durch eine Anästhesie-/Narkoseabteilung mit 15 Fach- und Assistenzärzt:innen in Facharztweiterbildung.

Die Arbeit der Fachbereiche wird durch ein diagnostisches und ein anästhesiologisches Kompetenzzentrum ergänzt. Externe Kooperationspartner für den Fachbereich Gefäßchirurgie, ein Zentrum für Physiotherapie sowie ein Sanitätshaus mit angegliederter Orthopädietechnik runden das medizinische Angebot der Kliniken ab.

„Die beste Knieendoprothese ist keine Endoprothese.“

Im Gebäudekomplex der ARCUS Kliniken sind neben den orthopädischen Kliniken, ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Patient:innen aller Versicherungen sowie verschiedene private Facharztpraxen für die ambulante Behandlung integriert. Diese Einrichtungen bieten ein großes Spektrum an ergänzenden diagnostischen und kurativen Möglichkeiten unter einem Dach. Von den ca. 63.000 Patient:innen, die jährlich im MVZ behandelt werden, werden mehr als 11.500 nach klarer Indikationsstellung operiert.

Die Behandlung von Spitzen- und Leistungssportler:innen nimmt in den ARCUS Kliniken seit Jahren im konservativen und operativen Bereich eine besondere Stellung ein. Als medizinischer Partner der Deutschen Sporthilfe stellen sie den von der Deutschen Sporthilfe geförderten Spitzenathlet:innen eine 24-Stunden-Akutbetreuung zur Verfügung. Diese umfasst die beste Diagnostik, eine eventuell notwendige operative Versorgung und eine umfassende Rehabilitation, die es dem Athlet:innen erlaubt, zum frühestmöglichen Zeitpunkt wieder aktiv zu sein.

Die ARCUS Kliniken als zertifiziertes EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax). Mit über 4.000 endoprothetischen Eingriffen allein am Hüft und Kniegelenk pro Jahr sind sie eines der größten überregionalen Referenzzentren für Endoprothetik. Die Zertifizierungsanforderungen für ein „Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung“ setzen ein Höchstmaß an Qualitäts- und Sicherheitsstandards voraus. Die Operationen im EPZmax werden von zertifizierten (Senior-)Hauptoperateuren durchgeführt, die über eine überdurchschnittliche Expertise verfügen. Dadurch wird eine Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Rahmen einer standardisierten Versorgungsstruktur gewährleistet. Die Überprüfung basiert auf den Zertifizierungsanforderungen der EndoCertInitiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC).

Dr. med. Andree Ellermann

ARCUS Sportklinik

Rastatter Straße 17–19
75179 Pforzheim

+49 (0) 7231 605 560
E-Mail ›
Website ›

Alle Experten aus

Pforzheim ›

Neues von Premium Quarterly

Unser Magazin für Health, Wellbeing und Lifestyle