
Spezialisierte Augenärzte und Augenkliniken zwischen
Dillingen an der Donau und Reutlingen
Als Dr. med. Wolfang Lenz 1989 als junger Arzt in eine Augenarztpraxis in Dillingen einstieg, ahnte er noch nicht, dass genau diese Praxis einmal das Herzstück eines hochkarätigen Praxisnetzwerks würde, in dem jeder Patient genau den Spezialisten findet, der sein Augenproblem lösen kann. Heute sind die 22 Augenkompetenz-Zentren die angesehensten Adressen für Augenleiden in einem Umkreis von 150 Kilometern zwischen Dillingen an der Donau und Reutlingen. Insgesamt 32 Fachärzte und 170 Mitarbeiter betreuen und versorgen pro Jahr rund 250 000 Patienten.
Fehlsichtigkeiten per Laser korrigieren
Welche Vorteile die Patienten von diesem Verbund haben, erklärt Dr. Lenz in aller Kürze so: „Exzellente Augenheilkunde verlangt zum einen modernste Technik. Zum anderen gibt es im Bereich der Augenheilkunde immer wieder Leiden, die am besten durch einen hoch spezialisierten Arzt behandelt werden sollten.“ Beide Anforderungen an die gute Versorgung sind von einer einzelnen Praxis kaum zu leisten. „Zugleich ist es für Patienten enorm wichtig, einen Arzt ihres Vertrauens in der nahen Umgebung zu haben, den man im besten Falle bereits seit Jahren kennt“, weiß der Augenarzt und geschäftsführende Gesellschafter der Augenkompetenz-Zentren.
Durch die übergeordnete Struktur des Verbunds bekommt man alle Ansprüche der Patienten unter einen Hut: die persönliche Betreuung in der Wunschpraxis und der Zugriff auf jeden erdenklichen Spezialisten sowie modernste Technik im Bereich der Augenheilkunde. Damit setzen die Augen Allianz-Zentren einen Qualitätsstandard, der seinesgleichen sucht. Lenz: „Jeder Patient genießt die gleiche professionelle und persönliche Betreuung.“ Die hohe Patientenzufriedenheit bestätigen die Patientenbefragungen des unabhängigen Instituts „Medicaltex“ immer wieder aufs Neue.






Dezentrales Netzwerk von Laser-Spezialisten und Netzhautchirurgen
Ein kurzer Einblick in die technischen Möglichkeiten: Zwei hochmoderne Femtolaser, die besonders schonende Operationen des grauen Stars ermöglichen, stehen in den Praxen in Dillingen und Tübingen. In Ulm liegt das Laserzentrum „accuratis“, das zum Netzwerk der Augenkompetenz-Zentren gehört. Ärzte und Technik sind hier darauf spezialisiert, Fehlsichtigkeiten per Laser zu korrigieren. Die zentrale Lage des modernen Laserzentrums zieht viele Privatpatienten aus dem gesamten süddeutschen Raum an. Außerdem besonders erwähnenswert: Im Netzwerk sind zwei stationäre Einrichtungen, die von Spezialisten der Netzhautchirurgie geführt werden. An anderen Standorten arbeiten zum Beispiel Spezialisten für den grünen Star. Das Zentrum Günzburg etabliert sich mit einem Schwerpunkt, der den neuesten Wünschen vieler Privatpatienten entgegenkommt.
Zusammenarbeit von Augenheilkunde und ästhetischer Medizin
Es geht nicht nur darum, gut zu sehen, sondern man möchte auch selbst gut aussehen. Und gerade die kleinen Fältchen um die Augen oder eine steile Stirnfalte, die sich mit den Lebensjahren bilden, stören. Spezielle Hautpeelings oder auch die Unterspritzung von Falten mit Botulinumtoxin können dafür sorgen, dass die Augen und das gesamte Gesicht wieder jugendlich strahlen. Im Zentrum Günzburg arbeiten deshalb Augenheilkundler und ästhetische Mediziner auf Wunsch Hand in Hand. Auch die klinische Versorgung ist weitaus besser als es für eine einzelne Augenarztpraxis üblich ist: Die Praxen der Augenkompetenz-Zentren haben Zugriff auf zwei Belegabteilungen in Kliniken und insgesamt neun ambulante OP-Einrichtungen. Darüber hinaus pflegen alle Ärzte im Verbund enge Kontakte mit Kollegen, die ausgewiesene Spezialisten in besonderen Bereichen der Augenheilkunde sind.
Exzellenter Kataraktchirurg: 2000 Katarakt-Operationen pro Jahr
„Die Augenheilkunde entwickelt sich so rasant, dass ein Arzt schon lange nicht mehr auf jedem Gebiet die gleiche Expertise haben kann“, erklärt Lenz, der selbst als ausgewiesener Spezialist für die Behandlung des grauen Stars gilt und pro Jahr etwa 2000 Katarakt-Operationen durchführt. Dank modernster Software hat auch der Kollege im 50 Kilometer entfernten Spezialzentrum alle Patientendaten und Untersuchungsergebnisse parat und kann Diagnose und Behandlung optimal fortsetzen. „Damit die Vernetzung im Sinne des Patienten den größten Gewinn hat, haben wir einiges investiert“, bestätigt Lenz und fügt hinzu: „Mir gefällt die Idee, dass bei uns immer der beste Arzt auf seinem Gebiet operiert.“
Jeder Patient genießt die gleiche professionelle und persönliche Betreuung.
Für die Patienten bietet der Verbund neben den fachlichen Vorteilen viel Komfort. Denn auch bei komplizierten Augenleiden, die den Gang in die Spezialpraxis oder Klinik nötig machen, müssen sie nur eine Reise für den Behandlungstermin einplanen. Vor- und Nachsorge finden in ihrer Wunschpraxis statt. Genau diese Kombination aus persönlicher Versorgung und exzellenter Expertise war sein Ziel, als Augenarzt Lenz sich im Jahr 2004 für die Expansion der Praxis entschied. „Angesichts der Entwicklungen im Gesundheitsbereich war klar: Entweder ich wachse und bekomme die Möglichkeit, über beste Technologie und Spezialisten aus allen Bereichen zu verfügen. Oder ich etabliere eine Privatpraxis mit kleinem Kundenstamm.“ Lenz entschied sich für die XXL-Variante – und dafür, möglichst viele Patienten auf höchstem Niveau zu versorgen.
Für den Mediziner bedeutete das, sich in Managementaufgaben einzuarbeiten. Inzwischen ist der sympathische Süddeutsche in der Betriebswirtschaft ebenso zu Hause wie in der Augenheilkunde. Lenz gilt als exzellenter Kataraktchirurg ebenso wie als Experte im Praxismanagement. Daneben bildet der Augenarzt in seiner Praxis in Dillingen noch Augenärzte aus. „Ich bin ein Teamplayer“, sagt der bodenständige Mann, der bereits sein Studium und die Facharztausbildung in Ulm und Augsburg absolvierte. Lenz ist ein Arzt mit Herz und Leidenschaft. Und das seit vielen Jahren. Ausgleich? „Brauche ich eigentlich nicht. Auch im Urlaub stehe ich dem Team für Fragen zur Verfügung“, sagt der Augenarzt und ergänzt: „Ich liebe meine Arbeit – und bin glücklich, wenn alles läuft
Augenkompetenz Zentren Dillingen
Große Allee 37, 89407 Dillingen