Wonach suchen Sie?

Moderne Augenheilkunde

Dr. med. Florian Kretz

Kontakt

Dem Fortschritt einen Schritt voraus

Seine Laufbahn als Ophthalmologe begann Dr. med. Florian Kretz (FEBO) an einer der renommiertesten medizinischen Fakultäten, an der Universität Heidelberg. Er entschied seine Facharztausbildung an der angesehenen Augenklinik des Universitätsklinikums Heidelberg zu absolvieren und entdeckte dabei seine große Leidenschaft für die Augenheilkunde.
Heute führt er als internationaler Spezialist jährlich weit über 4000 intraokulare Eingriffe durch, doch begonnen hat seine Zeit als niedergelassener Arzt mit einer 40 Jahre alten Bestandsklinik. Der Wunsch, seine Patienten bestmöglich und nach den neuesten Standards zu versorgen, unterstützt durch ein Team internationaler Spezialisten, aktuellsten Forschungsergebnisse, innovativer Technik und modernsten Methoden, erforderte aber auch neue Wege. Eine Idee kristallisierte sich heraus und wurde von Dr. med. Florian Kretz (FEBO) ausgearbeitet und weiterentwickelt. Das neue Konzept basiert auf Innovation, Fortschritt und Präzision: die „Precise Vision
Augenärzte“ waren geboren.

Dr. Kretz arbeitet und operiert in den Augentageskliniken Rheine, Greven und Steinfurt sowie bei den Precise Vision Augenärzten in Erlangen. Spezialisiert hat er sich auf Grauer-Star-Operationen mit minimalinvasiven Methoden sowie refraktive Hornhautchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern. Er ist jedoch auch kompetenter Ansprechpartner bei Glaukomen, Makulaerkrankungen, allen Formen der Fehlsichtigkeit, der Behandlung trockener Augen mit IPL und Tixel sowie weiteren Augenkrankheiten. Neben Dr. Kretz arbeiten bei den Precise Vision Augenärzten im Ems- und Münsterland weitere internationale Spezialisten, die die Patienten nicht nur mehrsprachig betreuen, sondern durch ihre Spezialisierung auf die verschiedenen Teildisziplinen der Ophthalmologie auch das gesamte Spektrum an Augenerkrankungen optimal abdecken können.

Präzision für Ihre Augen

Bei Dr. Kretz begeben Sie sich in die besten Hände, denn er vereint die Leidenschaft für den Beruf mit professioneller Präzision und räumt dem Wohl und den Bedürfnissen seiner Patienten höchste Priorität ein.

Diamant
Sehen ist für uns das höchste Gut – daher steht die Präzision in der Behandlung unserer Patienten an erster Stelle.
Dr. Florian Kretz

Alle Precise Vision Augenärzte legen immer besonderen Wert auf ausführliche Beratung und Transparenz im gesamten Behandlungsprozess. Vor allem die richtige Linsenwahl vor einer Katarakt-OP ist ein Punkt, der stets ausführlich besprochen wird. Denn um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, gilt es nicht nur medizinische Faktoren zu berücksichtigen, sondern vor allem auch auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten einzugehen. Bei den Precise Vision Augenärzten gibt es keine 0815-Standardbehandlung. Jeder Patient wird individuell und persönlich betreut und beraten.


Um seinen Patienten immer die beste Behandlung zukommen zu lassen, setzen Dr. Kretz und seine Kollegen aber nicht nur auf individuelle Betreuung und ausführliche Beratung, sondern vor allem auch auf modernste Technologie. An allen Standorten der Precise Vision Augenärzte stehen modernste Geräte und neueste Technologie zur Verfügung. Zuletzt wurde der Standort Steinfurt modernisiert und ebenfalls zur Augentagesklinik ausgebaut. Der Fokus liegt dort auf der Behandlung von Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration, die nun wohnortnah operativ versorgt werden können. Die Augentagesklinik Rheine hat das neue „Loft“ bekommen, eine extra Etage für refraktive Eingriffe und Grauer Star OPs für Privatpatienten und Selbstzahler. Dr. Kretz setzt außerdem auf stetige Weiterbildung und Forschung. Er publiziert stets zu den wichtigsten und aktuellsten Themen in der Ophthalmologie und nimmt regelmäßig aktiv an Kongressen der Augenheilkunde und -chirurgie teil. Dort kann er sich nicht nur über
die neuesten Forschungsergebnisse seiner Berufsgenossen und innovative Technologien informieren, sondern sich auch regelmäßig mit Kollegen austauschen. Dieses Netzwerk bietet ihm, unabhängig von Kongressen, stets die Möglichkeit eines regen Wissensaustauschs. Sein gesamtes Engagement und seine Leidenschaft für den Beruf werden regelmäßig mit Preisen gewürdigt. Neben nationalen Auszeichnungen, etwa von Jameda und Fokus, erhält er auch immer wieder internationale Preise, wie etwa einen Platz auf der "Power List" von der Zeitschrift The Ophthalmologist. Zuletzt erhielten Dr. Kretz und sein Team im Sommer 2022 eine Auszeichnung vom High Prince von Kambodscha für ihren Charity-Einsatz in Phnom Penh.

Diamant
Wir decken das gesamte Spektrum der Augenheilkunde optimal ab.
Dr. Florian Kretz

Für eine bessere Zukunft

Die Leidenschaft für den Beruf hört bei Dr. med. Florian Kretz (FEBO) im Praxisalltag und bei Kongressen jedoch nicht auf. Deswegen arbeitet er schon seit Jahren ehrenamtlich, um auch ärmsten Patienten zu helfen. Er ist Vorstandsmitglied der Khmer Sight Foundation und hat bereits 2017 die Augenärzte für die Welt gegründet. Mit einem OP-Team reist er regelmäßig ein- bis zweimal im Jahr nach Kambodscha, um vor Ort Patienten zu versorgen und zu operieren. Dabei setzt er auch auf die Multiplikatorenstrategie und bildet lokale Ärzte aus, die das erworbene Wissen dann wiederum weitergeben können. Für sein philanthropisches und soziales Engagement für eine bessere Zukunft wurde Dr. med. Florian Kretz (FEBO) erst kürzlich von „The Ophthalmologist“ als „Champion of Change“ ausgezeichnet. Dr. med. Florian Kretz ist Ophthalmologe aus Leidenschaft und steht für Zufriedenheit und absolute Präzision. Bei ihm
und seinem Team werden Ihre individuellen Bedürfnisse immer an erster Stelle stehen!

Kontakt

Precise Vision Augentagesklinik Rheine

Osnabrücker Straße 233-235, 48429 Rheine