
Dr. med. Detlev Breyer, Dr. med. Hakan Kaymak, Dr. med. Karsten Klabe
KontaktInternational ausgezeichnete Weltklasse Augenchirurgen, Wissenschaftler und Vordenker
Die Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie und Premiumeyesan den Düsseldorfer Schadow Arkaden und in Düsseldorf Oberkassel im Belmundo besteht seit 2002 und gehört zuden TOP-Adressen für sanftes Augenlasern, mikroinvasive Linsenimplantationen und schonende Augenoperationen. Geleitet wird die Praxis von den drei Operateuren mit unterschiedlichen Spezialisierungen, Dres. Detlev R. H. Breyer, Hakan Kaymak und Karsten Klabe, deren Erfolg auf der Kombination von Praxis und Wissenschaft beruht. In der hauseigenen Forschungseinrichtung dokumentieren dreipromovierte Wissenschaftler, die Behandlungsergebnisse,die in eigene oder gemeinsame Studien mit den Universitäts-Augenkliniken in Heidelberg, Homburg und Tübingen einfließen und von den Ärzten auf internationalen Kongressenpräsentiert werden. Unser Credo: Vorsprung durch Wissenschaft. Honoriert wird das Engagement auch von internationalen Fachgesellschaften, die die Augenchirurgen mehrfach ausgezeichnet haben.
Dr. Detlev R. H. Breyer, Focus und Stern TOP-Mediziner sowie international prämierter Spezialist für refraktive Chirurgie,ist ein echter Pionier. Als er vor 20 Jahren eine Kontaktlinse(ICL) implantierte, war das heute etablierte Verfahren noch Neuland. 2008 setzte er live auf einem Kongress als Erster einetorische Multifokallinse mit einem Schnitt von 1,6 mm ein –die OP-Technik dafür hatte er mit entwickelt.



















2011 war er weltweit unter den zehn ersten Anwendern des sanften Augenlaserverfahrens ReLEx® smile. Seit 2012 überlässter als einer der ersten drei Chirurgen in Europa bei der Star-OP, einem Femtosekundenlaser, alle Schnitte, weil dieser präziser schneidet als die menschliche Hand. Seit 2022 ist er einer der ersten drei Augenchirurgen weltweit, der den optimierten Nachfolgelaser Relax SMILE Pro einsetzt. Die Laserzeit beträgt nur noch 10 Sekunden. Herzblut legt der Augenlaserspezialist auch in eine gründliche Voruntersuchung. „Ein Meilenstein in der Laser-Kataraktchirurgie ist die Hornhautdiagnostik mit dem Cassini. Seine Ergebnisse haben unerreichte Präzision und werden direkt in den LENSAR-Laser eingespeist. Dadurch können torische Linsen genau auf die echte Achseder Hornhautverkrümmung ausgerichtet werden.“ Mehr als 55 000 Operationen hat Dr. Detlev R. H. Breyer durchgeführt. Das hat ihm 2022 zum zehnten Mal das Siegel des TOP-Mediziners in der deutschen Focus Ärzteliste eingebracht.
Auch mit der Premiumlinsenauswahl befassen seine Kollegen und er sich wissenschaftlich und entwickelten das MiLens©System. Im Forschungsnetzwerk der Universitäts-Augenklinik Heidelberg haben die Ärzte kürzlich das Prinzip des Überblendvisus nach dem Düsseldorfer Schema entwickelt – für bestes Sehen ohne Brille bei Alterssichtigkeit. Es wurden von dem grössten europäischem Kongress in diesem Fachbereichals Innovation des Jahres 2017 ausgezeichnet. 2021 erfand Dr. Breyer das Presby EDOF-Laserprinzip gegen Alterssichtigkeit,mit welchem er sich selbst gelasert hat.
Dank des wissenschaftlichen Engagements der Augenchirurgen kommen Patienten in den Genuss innovativer Premiumbehandlungen.
Dr. Hakan Kaymak – seit 2022 auch TOP-Mediziner – leitet unser Zentrum für Glaskörpertrübungen, Netzhaut-, Makulaoder
diabetesbedingte Augenerkrankungen in Düsseldorf Oberkassel. Er beherrscht das gesamte Spektrum minimalinvasiver
Glaskörper- und Netzhautoperationen. Er forscht mit innovativen Lasertherapien z. B. bei Patienten mit Glaskörpertrübungen oder Netzhauterkrankungen. Seine Arbeiten finden international viel Beachtung. Bei Makulaerkrankungen kombiniert er oft Laser- und Medikamententherapien, weil das für die Patienten weniger belastend ist, und implantiert bei Bedarf spezielle AMD-Linsen mit vergrößerndem Effekt. Glaskörperoperationen führt Dr. Kaymak routinemäßig mit der schonenden 27-Gauge-Technik durch, die ohne Naht auskommt und weniger Risiken birgt. Ein weiteres Steckenpferd von Dr. Kaymak ist die Myopieforschung, die er zusammen mit Prof. Schaeffel aus Tübingen vorantreibt.
11 Jahre Erfahrung und mehr als 50 000 OPs als Chefarzt der Augenklinik im Marien Hospital Düsseldorf bringt Dr. Karsten Klabe ins Team ein. Der international geschätzte Operateur ist Experte für die Diagnostik, Lasertherapie und schonende chirurgische Behandlungen des Grünen Stars. Sein Repertoire reicht von innovativen Mikroimplantaten, die auch im Rahmen einer Kataraktoperation eingesetzt werden können, bis hin zur anspruchsvollen 360˚-Kanaloplastie, einer modernen Operationsmethode des Grünen Stars. Er ist Mitglied zahlreicher glaucoma medical advisory boards und führt live Operationenan Unikliniken durch. Ein zweiter Schwerpunkt sind minimalinvasive Hornhauttransplantationen mit dem DMEK-Verfahren, bei dem nur eine Hornhautschicht verpflanzt wird. Als ehemaliger Klinikchef ist er natürlich auch versiert auf dem Gebiet der Netzhaut- und Kataraktchirurgie mit schonender OP-Technik.
Unterstützt wird das Trio von einem erfahrenen Ärzteteam, zu dem konservativ tätige Ärzte ebenso zählen wie Spezialisten für Lasertherapien sowie rund 150 hervorragend ausgebildete Mitarbeiter. Patienten aus der ganzen Welt vertrauen sich den
Ärzten an, darunter Golfprofi Marcel Siem, Bundesliga Torwart Lukas Kruse, Weltmeister Stefan Bradl, Olympionikin Karla
Borger oder weltbekannte Fotografen wie Thomas Ruff und Dieter Blum.
Wir garantieren Ihnen eine völlig schmerzfreie Operation auf international höchstem Niveau.
Praxis Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie
Martin-Luther-Platz 22, 40212 Düsseldorf