Bei der innovativen Lasermethode Relex smile (Small Incision Lenticle Extraction) wird mit einem einzigen Femtosekundenlaser, dem VisuMax (Zeiss), ein Hornhautscheibchen (Lentikel) im Inneren der Hornhaut präpariert, um die Sehkorrektur durchzuführen. Durch einen 2–3 mm kleinen Schnitt wird es anschließend entfernt. Ein Hornhautdeckel (Flap) ist nicht notwendig. Weil die Hornhaut nahezu intakt bleibt, ist Relex smile ideal bei Kontaktlinsenunverträglichkeit und bei trockenen Augen. Bereits am selben Abend ist das Duschen erlaubt, am Tag nach dem Eingriff sogar Sport.
1. Femtosekundenlaser erzeugt den unteren Rand
2. Femtosekundenlaser erzeugt den oberen Rand
3. So entsteht in der Hornhaut eine linsenförmige Scheibe (Lentikel)
4. Femtosekundenlaser erzeugt einen kleinen Spalt (ca. 2-3 mm)
5. Der Lentikel wird durch den Spalt („Schlüsselloch“) entfernt
6. Hornhaut ist dünner, Brechkraft verändert = optimales Sehen
Schmerzfreier Eingriff
Der Eingriff verläuft für den Patienten völlig schmerzfrei. Die Abheilungsphase verkürzt sich dank der minimal-invasiven Technik enorm.
Unsere Spezialisten für diesen Bereich
-
Dr. med. Detlev Breyer, Dr. med. Hakan Kaymak, Dr. med. Karsten Klabe Düsseldorf
-
Dr. med. Tobias Neuhann München
-
Dr. med. Thomas Pahlitzsch, Prof. Dr. med. Carl Erb Berlin
-
Dr. med. Thilo Schimitzek Kempten
-
Dr. med. Wolfgang Lenz und Kollegen Dillingen
-
Dr. med. Laszlo Kiraly Leipzig
-
Dr. med. Mark Tomalla Duisburg
-
Dr. Volker Rasch Potsdam
-
Prof. Dr. med. Holzer, Prof. Dr. med. Rabsilber Weinheim
-
Dr. med. Magda Rau Cham
-
Dres. Bischoff, Heuer & Künne Hamburg
-
Dr. med. Florian Kretz Rheine
-
Dr. Klaus Haas & Dr. Florian Kretz Erlangen
Finden Sie Ihren Premium-Arzt